Espionnage et gastronomie ne font pas toujours bon ménage !
Les agents de Slarance ont tous été assassinés. Dernière d'entre eux, Zéphyrelle se voit confier sa première mission par le dynarque : mettre à jour les trafics qui empoisonnent la cité et déstabilisent son économie avec l'importation d'un blé étrange... Une dangereuse enquête la conduit du monde des tavernes à matelots aux plus feutrés cabinets du pouvoir. Mais l'intervention inattendue d'un cuisinier amoureux et de son grimoire de recettes magiques va compliquer l'affaire.
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... In ihrer Eigenschaft als Künstleragentin muss Ludmilla
diesmal Soledad, la Bomba Latina, beschützen, deren Konzerttournee
durch die Südstaaten der USA von religisen Fanatikern sabotiert
wird.
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... Doch diesmal beherbergt sie einen ungewhnlichen Gast:
Er miaut und springt über die Dächer von Barcelona!
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... Nach New York und Paris geht es jetzt Richtung
Hollywood, um das Rätsel zu lsen, das die charismatische und
mythische Schauspielerin Norma Jean umgibt
In der magischen Welt von Troy hat jeder Mensch eine besondere Gabe,
von der Teleportation über Heilkräfte bis hin zur Fähigkeit, über
Wasser zu laufen. Der junge Lanfeust kann kraft seiner Gedanken
Metall zum Schmelzen bringen und ist darum Schmiedelehrling. Nach
einem Unfall am Schmelztiegel erkennt der Weise Nicolas jedoch, dass
Lanfeust einer der Wenigen ist, die nicht nur über eine Gabe, sondern
über die ganze, totale Kraft des sagenhaften Fabelwesens Magohamoth
verfügen. Und so macht sich Lanfeust mit Nicolas, dessen beiden
hchst ungleichen Tchtern sowie dem (fast) furchtlosen Troll Hebus
auf, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und in die
tollsten Abenteuer zu geraten, bei denen er unglaublich bizarren,
äußerst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.
Klassische Heroic-Fantasy hchster Güte: »Lanfeust von Troy« ist das
Magnum Opus des franzsischen Comic-Starautors Christophe Arleston
(»Ekh -- Spiegelwelt«, »Die Schiffbrüchigen von Ythaq«). Nach Jahren
der Unvollständigkeit bringt Splitter alle drei Lanfeust-Hauptserien
zurück. Auf »Lanfeust von Troy« folgen ohne Unterbrechung »Lanfeust
der Sterne« sowie »Lanfeust Odyssee«.
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... In ihrer Rolle als sehr spezielle Agentin muss Ludmilla
diesmal in einem Fall von Teeveruntreuung in London ermitteln, die
bei der Preshaun-Population Mangelerscheinungen und Panik hervorruft.
Ein fantastisches Abenteuer, witzig, verrückt und schräg, im
unsterblichen Swinging London, von Big Ben bis Camden.
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... Um herauszufinden, was mit ihr geschieht, begibt sie
sich nach Rom, der Heiligen Stadt der Preshauns, wo sie mehr
Antworten findet, als ihr eigentlich lieb ist.
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist...
Ludmilla, eine junge Studentin, trifft fast der Schlag, als ihre
Linienmaschine vom Blitz getroffen wird und sie daraufhin auf dem
Rücken eines Flugdrachen in New York landet. Aber ist dies überhaupt
noch New York? Auf den ersten Blick schon, allein bei näherem
Hinsehen ist doch so einiges anders: Nicht nur, dass es keinen Strom
oder Autos gibt, dafür aber jede Menge Fabeltiere. Im Hintergrund
dieses bizarren Paralleluniversums halten zudem die Preshauns die
Fäden in der Hand, scheinbar putzige, etwas pedantische Wesen, die
Eichhrnchen ähneln, mit einer wohlbegründeten Vorliebe für Tee. In
dieser Spiegelwelt namens Ekh soll sich Ludmilla also von nun an
zurechtfinden. Dumm nur, dass sie sich im Flugzeug an ihrem
Sitznachbarn Juri festgekrallt hatte, der ihr nun auf Schritt und
Tritt folgen muss. Und noch dümmer, dass sie gelegentlich von den
ruhelosen Geistern kürzlich Verstorbener besessen wird, die erst dann
von ihr ablassen, wenn ihr ungeklärter Todesfall gelst ist. Dabei
ist ihr Juri dann allerdings doch bisweilen von Nutzen. Wo er schon
mal da ist... Nach New York entdecken sie nun ein anderes und doch
vertrautes Paris, wo sie einen Komplott vereiteln müssen, der die
ganze Nation bedroht
In Slurce unterziehen sich junge Rekruten einer knallharten
Ausbildung, um zu effizienten und gnadenlosen Sldnern zu werden.
Prüfungen erwarten sie, die aus ihnen die gefürchtetsten Wesen von
ganz Arran machen sollen. Gerade als eine Gruppe von Novizen die
tückischen Labyrinthe der Zitadelle in Angriff nimmt, wirft ein
Drachengeschwader Felsblcke ab und greift das Heiligtum der
Schwarzelfen an. Alle fragen sich: Woher kommt diese Armee, wer führt
sie und mit welchem Ziel? »Elfen« ist die erste große Fantasy-
Konzeptserie. Das bedeutet: Jeder Band ist in sich abgeschlossen und
wird von einem anderen Team aus Szenarist und Zeichner realisiert und
jeder Band spielt in derselben fantastischen Welt: Arran. Nach und
nach füllt sich die Welt von Arran mit immer mehr faszinierenden
Figuren, und ein Handlungsbogen von epochalem Ausmaß offenbart
sich...
Nachdem sie den interplanetaren Frieden wiederhergestellt und alle
Aufzeichnungen über den Planeten Troy aus den galaktischen Registern
gelscht haben, kehren Lanfeust und Hebus nach Eckmül zurück! Bei
ihrer Rückkehr müssen die beiden jedoch feststellen, dass auf Troy 20
Jahre vergangen sind, obwohl es für sie nur zwei waren. Lanfeust
findet sich wieder in einer Welt, in der er für die jüngeren
Generationen fast eine Legende ist und manchmal eine Belästigung für
die alten. Und vor allem muss er sich einer schrecklichen Gefahr
stellen, welche die Magie und damit die Grundfeste des Lebens auf
Troy in Zweifel zieht Der dritte und letzte Zyklus der großen
»Troy«-Saga von Arleston und Tarquin!
In der magischen Welt von Troy hat jeder Mensch eine besondere Gabe,
von der Teleportation über Heilkräfte bis hin zur Fähigkeit, über
Wasser zu laufen. Der junge Lanfeust kann kraft seiner Gedanken
Metall zum Schmelzen bringen und ist darum Schmiedelehrling. Nach
einem Unfall am Schmelztiegel erkennt der Weise Nicolas jedoch, dass
Lanfeust einer der Wenigen ist, die nicht nur über eine Gabe, sondern
über die ganze, totale Kraft des sagenhaften Fabelwesens Magohamoth
verfügen. Und so macht sich Lanfeust mit Nicolas, dessen beiden
hchst ungleichen Tchtern sowie dem (fast) furchtlosen Troll Hebus
auf, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und in die
tollsten Abenteuer zu geraten, bei denen er unglaublich bizarren,
äußerst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.
Klassische Heroic-Fantasy hchster Güte: »Lanfeust von Troy« ist das
Magnum Opus des franzsischen Comic-Starautors Christophe Arleston
(»Ekh -- Spiegelwelt«, »Die Schiffbrüchigen von Ythaq«). Nach Jahren
der Unvollständigkeit bringt Splitter alle drei Lanfeust-Hauptserien
zurück. Auf »Lanfeust von Troy« folgen ohne Unterbrechung »Lanfeust
der Sterne« sowie »Lanfeust Odyssee«.
In der magischen Welt von Troy hat jeder Mensch eine besondere Gabe,
von der Teleportation über Heilkräfte bis hin zur Fähigkeit, über
Wasser zu laufen. Der junge Lanfeust kann kraft seiner Gedanken
Metall zum Schmelzen bringen und ist darum Schmiedelehrling. Nach
einem Unfall am Schmelztiegel erkennt der Weise Nicolas jedoch, dass
Lanfeust einer der Wenigen ist, die nicht nur über eine Gabe, sondern
über die ganze, totale Kraft des sagenhaften Fabelwesens Magohamoth
verfügen. Und so macht sich Lanfeust mit Nicolas, dessen beiden
hchst ungleichen Tchtern sowie dem (fast) furchtlosen Troll Hebus
auf, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und in die
tollsten Abenteuer zu geraten, bei denen er unglaublich bizarren,
äußerst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.
Klassische Heroic-Fantasy hchster Güte: »Lanfeust von Troy« ist das
Magnum Opus des franzsischen Comic-Starautors Christophe Arleston
(»Ekh -- Spiegelwelt«, »Die Schiffbrüchigen von Ythaq«). Nach Jahren
der Unvollständigkeit bringt Splitter alle drei Lanfeust-Hauptserien
zurück. Auf »Lanfeust von Troy« folgen ohne Unterbrechung »Lanfeust
der Sterne« sowie »Lanfeust Odyssee«.
Lanfeust erfährt, dass er und der fürchterliche Pirat Thanos das
Resultat eines Jahrtausende andauernden Experiments über Psi-Kräfte
sind, das von den Handelsprinzen des Planeten Merrion durchgeführt
wurde. Um die Ergebnisse einzuholen, haben die Prinzen eine Agentin,
die verführerische und energische Ice, entsandt. Doch die galaktische
Konfderation von Abraxar unternimmt alles, um das Projekt der
Merrioniden zum Scheitern zu bringen. Begleitet vom Troll Hebus und
der schnen Cixi verlässt Lanfeust Troy, nur um herauszufinden, dass
ihn diese Reise direkt in die grßte Schlacht des Universums führen
knnte
Lanfeust erfährt, dass er und der fürchterliche Pirat Thanos das
Resultat eines Jahrtausende andauernden Experiments über Psi-Kräfte
sind, das von den Handelsprinzen des Planeten Merrion durchgeführt
wurde. Um die Ergebnisse einzuholen, haben die Prinzen eine Agentin,
die verführerische und energische Ice, entsandt. Doch die galaktische
Konfderation von Abraxar unternimmt alles, um das Projekt der
Merrioniden zum Scheitern zu bringen. Begleitet vom Troll Hebus und
der schnen Cixi verlässt Lanfeust Troy, nur um herauszufinden, dass
ihn diese Reise direkt in die grßte Schlacht des Universums führen
knnte
Lanfeust erfährt, dass er und der fürchterliche Pirat Thanos das
Resultat eines Jahrtausende andauernden Experiments über Psi-Kräfte
sind, das von den Handelsprinzen des Planeten Merrion durchgeführt
wurde. Um die Ergebnisse einzuholen, haben die Prinzen eine Agentin,
die verführerische und energische Ice, entsandt. Doch die galaktische
Konfderation von Abraxar unternimmt alles, um das Projekt der
Merrioniden zum Scheitern zu bringen. Begleitet vom Troll Hebus und
der schnen Cixi verlässt Lanfeust Troy, nur um herauszufinden, dass
ihn diese Reise direkt in die grßte Schlacht des Universums führen
knnte
In der magischen Welt von Troy hat jeder Mensch eine besondere Gabe,
von der Teleportation über Heilkräfte bis hin zur Fähigkeit, über
Wasser zu laufen. Der junge Lanfeust kann kraft seiner Gedanken
Metall zum Schmelzen bringen und ist darum Schmiedelehrling. Nach
einem Unfall am Schmelztiegel erkennt der Weise Nicolas jedoch, dass
Lanfeust einer der Wenigen ist, die nicht nur über eine Gabe, sondern
über die ganze, totale Kraft des sagenhaften Fabelwesens Magohamoth
verfügen. Und so macht sich Lanfeust mit Nicolas, dessen beiden
hchst ungleichen Tchtern sowie dem (fast) furchtlosen Troll Hebus
auf, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und in die
tollsten Abenteuer zu geraten, bei denen er unglaublich bizarren,
äußerst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.
Klassische Heroic-Fantasy hchster Güte: »Lanfeust von Troy« ist das
Magnum Opus des franzsischen Comic-Starautors Christophe Arleston
(»Ekh -- Spiegelwelt«, »Die Schiffbrüchigen von Ythaq«). Nach Jahren
der Unvollständigkeit bringt Splitter alle drei Lanfeust-Hauptserien
zurück. Auf »Lanfeust von Troy« folgen ohne Unterbrechung »Lanfeust
der Sterne« sowie »Lanfeust Odyssee«.
Lanfeust erfährt, dass er und der fürchterliche Pirat Thanos das
Resultat eines Jahrtausende andauernden Experiments über Psi-Kräfte
sind, das von den Handelsprinzen des Planeten Merrion durchgeführt
wurde. Um die Ergebnisse einzuholen, haben die Prinzen eine Agentin,
die verführerische und energische Ice, entsandt. Doch die galaktische
Konfderation von Abraxar unternimmt alles, um das Projekt der
Merrioniden zum Scheitern zu bringen. Begleitet vom Troll Hebus und
der schnen Cixi verlässt Lanfeust Troy, nur um herauszufinden, dass
ihn diese Reise direkt in die grßte Schlacht des Universums führen
knnte
In der magischen Welt von Troy hat jeder Mensch eine besondere Gabe,
von der Teleportation über Heilkräfte bis hin zur Fähigkeit, über
Wasser zu laufen. Der junge Lanfeust kann kraft seiner Gedanken
Metall zum Schmelzen bringen und ist darum Schmiedelehrling. Nach
einem Unfall am Schmelztiegel erkennt der Weise Nicolas jedoch, dass
Lanfeust einer der Wenigen ist, die nicht nur über eine Gabe, sondern
über die ganze, totale Kraft des sagenhaften Fabelwesens Magohamoth
verfügen. Und so macht sich Lanfeust mit Nicolas, dessen beiden
hchst ungleichen Tchtern sowie dem (fast) furchtlosen Troll Hebus
auf, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und in die
tollsten Abenteuer zu geraten, bei denen er unglaublich bizarren,
äußerst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.
Klassische Heroic-Fantasy hchster Güte: »Lanfeust von Troy« ist das
Magnum Opus des franzsischen Comic-Starautors Christophe Arleston
(»Ekh -- Spiegelwelt«, »Die Schiffbrüchigen von Ythaq«). Nach Jahren
der Unvollständigkeit bringt Splitter alle drei Lanfeust-Hauptserien
zurück. Auf »Lanfeust von Troy« folgen ohne Unterbrechung »Lanfeust
der Sterne« sowie »Lanfeust Odyssee«.
Lanfeust erfährt, dass er und der fürchterliche Pirat Thanos das
Resultat eines Jahrtausende andauernden Experiments über Psi-Kräfte
sind, das von den Handelsprinzen des Planeten Merrion durchgeführt
wurde. Um die Ergebnisse einzuholen, haben die Prinzen eine Agentin,
die verführerische und energische Ice, entsandt. Doch die galaktische
Konfderation von Abraxar unternimmt alles, um das Projekt der
Merrioniden zum Scheitern zu bringen. Begleitet vom Troll Hebus und
der schnen Cixi verlässt Lanfeust Troy, nur um herauszufinden, dass
ihn diese Reise direkt in die grßte Schlacht des Universums führen
knnte
Zurück im Big Apple wollten Ludmilla und Yuri es eigentlich etwas
ruhiger angehen lassen. Aber kaum angekommen, wird Ludmilla vom Geist
eines verstorbenen Sommeliers in Beschlag genommen und die beiden
müssen sich in den verschrobenen Kreisen der Weinliebhaber auf
Spurensuche machen. Ihre Untersuchungen führen sie bis in die
Kanalisation unter New York City, bekanntermaßen die Heimat von
Riesenkrokodilen und anderen, fantastischeren Kreaturen. Dort sehen
sie sich bald einem unerwarteten und mächtigen Gegner gegenüber...
Nachdem sie den interplanetaren Frieden wiederhergestellt und alle
Aufzeichnungen über den Planeten Troy aus den galaktischen Registern
gelscht haben, kehren Lanfeust und Hebus nach Eckmül zurück! Bei
ihrer Rückkehr müssen die beiden jedoch feststellen, dass auf Troy 20
Jahre vergangen sind, obwohl es für sie nur zwei waren. Lanfeust
findet sich wieder in einer Welt, in der er für die jüngeren
Generationen fast eine Legende ist und manchmal eine Belästigung für
die alten. Und vor allem muss er sich einer schrecklichen Gefahr
stellen, welche die Magie und damit die Grundfeste des Lebens auf
Troy in Zweifel zieht Der dritte und letzte Zyklus der großen
»Troy«-Saga von Arleston und Tarquin!
In der magischen Welt von Troy hat jeder Mensch eine besondere Gabe,
von der Teleportation über Heilkräfte bis hin zur Fähigkeit, über
Wasser zu laufen. Der junge Lanfeust kann kraft seiner Gedanken
Metall zum Schmelzen bringen und ist darum Schmiedelehrling. Nach
einem Unfall am Schmelztiegel erkennt der Weise Nicolas jedoch, dass
Lanfeust einer der Wenigen ist, die nicht nur über eine Gabe, sondern
über die ganze, totale Kraft des sagenhaften Fabelwesens Magohamoth
verfügen. Und so macht sich Lanfeust mit Nicolas, dessen beiden
hchst ungleichen Tchtern sowie dem (fast) furchtlosen Troll Hebus
auf, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und in die
tollsten Abenteuer zu geraten, bei denen er unglaublich bizarren,
äußerst erstaunlichen und ungeheuer gefährlichen Wesen begegnet.
Klassische Heroic-Fantasy hchster Güte: »Lanfeust von Troy« ist das
Magnum Opus des franzsischen Comic-Starautors Christophe Arleston
(»Ekh -- Spiegelwelt«, »Die Schiffbrüchigen von Ythaq«). Nach Jahren
der Unvollständigkeit bringt Splitter alle drei Lanfeust-Hauptserien
zurück. Auf »Lanfeust von Troy« folgen ohne Unterbrechung »Lanfeust
der Sterne« sowie »Lanfeust Odyssee«.
Nachdem sie den interplanetaren Frieden wiederhergestellt und alle
Aufzeichnungen über den Planeten Troy aus den galaktischen Registern
gelscht haben, kehren Lanfeust und Hebus nach Eckmül zurück! Bei
ihrer Rückkehr müssen die beiden jedoch feststellen, dass auf Troy 20
Jahre vergangen sind, obwohl es für sie nur zwei waren. Lanfeust
findet sich wieder in einer Welt, in der er für die jüngeren
Generationen fast eine Legende ist und manchmal eine Belästigung für
die alten. Und vor allem muss er sich einer schrecklichen Gefahr
stellen, welche die Magie und damit die Grundfeste des Lebens auf
Troy in Zweifel zieht Der dritte und letzte Zyklus der großen
»Troy«-Saga von Arleston und Tarquin!